KÖLN
Oktober 2023 - April 2024
Alle Veranstaltungen. alle Termine. alle infos.
RE:THINK
RE:USE
RE:PAIR
RE:CYCLE
Lang lebe
das Draussen
Ein Zeichen setzen - das sagt sich leicht und ist mit einem Doppelpunkt im Nachhaltigkeits-Buzzword schnell erledigt, oder? Echte Zeichen setzt aber nur, wer auch handelt. Im neuen Re:Think Store in Bonn haben wir erstmals eine Filiale aus altem Plunder gestaltet, nämlich mit der Ausstattung unseres Vormieters, eines Elektronikmarkts. Sogar die Schuh-Teststrecke besteht aus Resten. Unser Angebot aus gebrauchter Ausrüstung kommt immer besser an und erhält in Bonn, genau wie in Köln, besonders viel Platz. Außerdem ist Bonn die 15. Filiale mit eigener Reparaturwerkstatt. Kommt vorbei, probiert es aus. Wir lieben die Natur und tun alles, damit es ihr gut geht. Und dabei möchten wir noch mehr Menschen mitnehmen. Dafür arbeiten wir jeden Tag - und setzen Zeichen. Jetzt auch im Globetrotter Logo.
>> Tickets
Der Vorverkauf ist zu unseren Öffnungszeiten an der Kasse im Erdgeschoss. In unserem einmaligen Ambiente ist Platz für bis zu 150 Zuschauer:innen, weswegen wir die Nutzung des Vorverkaufs dringend empfehlen. Sofern unsere Veranstaltungen im Vorfeld bereits ausverkauft sind, bieten wir keine Abendkasse mehr an.
>> Hinweis
Reservierungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Einlass zu unseren Abendveranstaltungen ist circa 15 Minuten vor dem Beginn am Haupteingang.
Travelslam
In einer guten Stunde um die Welt
Beim Travel Slam konkurrieren drei Abenteurer um die Gunst des Publikums. Gefragt sind interessante Erfahrungen und die Fähigkeit, Erlebnisse unterhaltsam zu präsentieren.
Vermittelt werden die persönlichen Erfahrungen über einen fotoreichen Vortrag von 15 Minuten. Ein Abend dauert ca. anderthalb Stunden.
Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das „Goldene Travel-Zepter“ und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen.
Der Siegesgedanke steht allerdings nicht im Vordergrund – sondern der einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Daher bildet die Show auch eine Art ‚Travellounge‘ für vom Reisefieber Infizierte.
Die Teilnehmer hören einander zu, lernen sich kennen, und dies gilt natürlich auch für den Austausch mit den Zuschauern.
TERMINE: 02.11.23, 11.01. & 29.02.24
BEGINN: 19:30 Uhr
TICKETS: 10 € · GT CLUB: 8 €
Campfire Cleanup
mit Patron Plastic Free Peaks & Fjällräven
Alles, was wir tun, hat Folgen für unsere Umwelt und die Menschen und Tiere, die darin leben. Als Outdoor-Unternehmen sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und tun unser Bestes, um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
Dies erfordert Teamarbeit – gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Patron Plasticfree Peaks und Fjällräven wollen wir für das Thema Nachhaltigkeit und den richtigen Umgang mit der Natur sensibilisieren und zusammen aktiv werden. Mit wiederverwendbaren Müllbeuteln ausgestattet, befreien wir unseren Lieblingspark, den nahe liegenden Fluss oder das kleine Waldstück von herum liegendem Müll.
© Sophie Planque
26.11.2023
22.10.2023 05.11.2023
16:00 UND 20:00 UHR
16:00 UND 20:00 UHR
06.11.2023
20:00 UHR
10.12.2023 11.12.2023
20:00 UHR
16:00 UND 20:00 UHR
16:00 UND 20:00 UHR
KÖLN CINENOVA
für GLOBETROTTER CLUB-Mitglieder
VERGÜNSTIGTE TICKETS ZU 16 €*
Weltreise planen leicht gemacht
Workshop mit Nina Kuhlmann
Zwei Weltreisen hat die Nina bereits erleben dürfen. Bisher reiste die 41-Jährige durch insgesamt 47 Länder. Doch viel wichtiger als die Anzahl der bereisten Länder ist die Qualität der Erlebnisse. Nina lernte gastfreundliche Menschen und faszinierende Kulturen kennen. Ihr stockte der Atem aufgrund von bezaubernden Landschaften, dem exotischen Tierreich und der schillernd-bunten Unterwasserwelt.
Du träumst schon länger von deiner eigenen Weltreise, doch du bist (noch) nicht mutig genug? Du hast viele Fragen und weißt nicht, wie du starten sollst? Prima, dann bist du hier genau richtig.
Schnupperurlaub auf dem Jakobsweg
Workshop mit Nina Kuhlmann
Nina Kuhlmann war nicht sicher, ob ihr das Wandern auf dem Jakobsweg wirklich Spaß machen würde. Außerdem fehlte ihr die Zeit für eine 6-wöchige Wanderung auf dem bekannten Camino Frances. Also entschied sie sich erstmal für einen 10-tägigen Schnupperurlaub. Auf dem Camino Portugues lernte Nina unglaublich herzliche Einheimische und Mit-Pilger kennen. So wurde sie zur „Wiederholungstäterin“. Diesmal auf dem herausfordernden Camino del Norte.
Du wolltest schon immer mal pilgern? Du hast keine Ahnung, wo du mit der Planung und der Organisation starten sollst? Dann bist du hier genau richtig.
Großartige Bilder, Emotionen pur! Erlebe bei unseren Live-Multivisionsshows spannende Länder auf Augenhöhe und erhalte tiefe Einblicke in unsere Reiseziele und unsere Art zu reisen. Mit dabei: Unsere ReiseleiterInnen für die Region, die dir richtig Lust aufs Reisen machen.
wiLIVE Special – Echtes Reisen
Wir tauchen gemeinsam ein in atemberaubende Tier- und Pflanzenwelten, erleben kulturelle Vielfalt mit einzigartigen Farben, Aromen und Klängen und lernen zusätzlich einige Bewohner des wilden Dschungels kennen.
Special Guest: Dieter Schonlau
wiLIVE Lateinamerika
Komm mit uns auf eine spannende Erkundungsreise und entdecke die vielfältige Schönheit Lateinamerikas. Wir zeigen dir beeindruckende Aufnahmen und spannende Geschichten aus unseren Reiseländern.
Special Guest: Heiko Beyer
Ein Esel zum Pferdestehlen
Mit Esel Jonny zu Fuß über die Alpen
Vortrag von Lotta Lubkoll
Seitdem Lotta den Kinderfilm „Shrek“ gesehen hatte, indem ein grüner Oger mit einem Esel atemberaubende Abenteuer erlebt, träumte sie von einem Langohr als Kumpel.
Ohne jemals zuvor gewandert oder in den Bergen gewesen zu sein, überquerte Lotta mit ihrem Esel Jonny die Alpen. Trotz ihrer Angstzustände in der Dunkelheit, meisterte sie mit ihrem treuen Langohr den Weg in 80 Tagen von München bis an die Adiraküste.
Ein Vortrag voll Lebensfreude und Ehrlichkeit, Rührung und quietschender Eselliebe.
Das große Bulli-Abenteuer
Von Lissabon nach Lappland
Vortrag von Peter Gebhard
Der renommierte Fotograf Peter Gebhard war mit seinem kultigen Oldtimer-Bulli „Erwin“ wieder auf einer spektakulären Europa-Reise unterwegs: schier unglaubliche 25.000 Kilometer legten er und sein Assistent Tobi zwischen Lissabon und Lappland zurück!
Mit viel Leidenschaft entdeckte Peter auf seinem neuen Bulli-Abenteuer die faszinierend vielfältige Schönheit Europas und spürte dank der vielen berührenden Begegnungen auch die Seele unseres Kontinents auf.
Fernwandern leicht gemacht!
Workshop mit Niels Rabe und Cedric Schütt
Fernwanderwege wie der Appalachian- , oder Pacific Crest Trail verheißen großartige Abenteuer und atemberaubende Naturerlebnisse, doch die schiere Distanz und die Komplexität der Vorbereitung schrecken Viele ab.
Überwältigt von Fragen wie, „Wie versorge ich mich unterwegs mit Lebensmitteln, Wasser und Ausrüstung“, oder „Wie orientiere ich mich in der Wildnis“, und „wie reagiere ich in einer Notsituation richtig“ bleibt die eigene Fernwanderung, oder ein oft nur ein Traum.
In unserem Workshop teilen wir unsere Erfahrungen aus mehreren Fernwanderungen, nehmen Ängste und geben Tipps für eine erfolgreiche Fernwanderung.
Elftausend
Zu Fuß durch den Westen der USA
Vortrag von Niels Rabe
Der knapp 11.000km lange Great Western Loop gilt als eine der größten Herausforderungen des Fernwanderns und setzt sich aus einigen der bekanntesten amerikanischen Fernwanderwege zusammen.
Dazu gehören Teile des Pacific Crest Trails, des Continental Divide Trails, des Arizona Trails, des Grand Enchantement Trails und des Pacific Northwest Trails, sowie mehrere hundert Kilometern querfeldein durch die Wüste.
Nie zuvor hat ein Mensch, dieses Abenteuer gegen den Uhrzeigersinn gewagt.
Alpengletscher
Eine Hommage
Vortrag von Bernd Ritschel
Bernd ist es ihm eine Herzensangelegenheit, die kraftvollsten Plätze alpiner Gletscher und ihrer darüber liegenden Gipfel zu allen Jahreszeiten und in möglichst eindrucksvollen Stimmungen zu zeigen. Um dieses Ziel zu erreichen, besuchte Bernd Ritschel innerhalb der letzten vier Jahre über 40 der größten und wildesten Alpengletscher. Er folgte ihrem Strom mit der Kamera, bestieg aussichtsreiche Gipfel über ihnen, seilte sich ab in Gletscherspalten und Gletschermühlen, beging lange Eistunnel und wagte sich in riesige Gletschertore. Natur pur. Authentisch und stark.
Presented by
END TO END SVALBARD
Dokumentarfilm & Erzählung
Von Jonas Haass und Moritz Julian Krause
Sieben Abenteurer begeben sich auf eine Expedition in die lebensfeindlichste Umgebung der Welt, die Arktis. Von der südlichsten Halbinsel Spitzbergens, Svalbard, reisen sie 40 Tage lang bis zum nördlichsten Teil der Insel.
Der Film ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Jonas und Moritz sprechen deutsch.